NACHHALTIGKEIT x Waschen
- endloskater

- 30. Jan. 2023
- 4 Min. Lesezeit
Wieder Mal zeigt sich: Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden. Wer nachhaltig Energie sparen möchte, kann heute dank Marken wie THOMAS auf Geräte zurückgreifen, die optimiert und revolutioniert wurden.
Wäsche trocknen mit einer Wäscheschleuder, war nämlich früher gang und gäbe. Es spart nicht nur Geld, Zeit und Kraft, sondern ist auch energiesparend und umweltschonend.

ENERGIESPAREND
Die Wäsche wird mit 2800 Umdrehungen/Minute im THOMAS geschleudert. Dadurch wird das Wasser, was im Kleidungsstück ist, rausgeschleudert und kann über den Ausguss-Hahn in ein Gefäß deiner Wahl ablaufen.
Strom sparen ist für uns alle ein Thema. Nicht nur wichtig fürs eigene Portmonee, sondern jeder Beitrag zählt, um energiepolitisch unabhängiger zu werden. Energiesparen trägt dazu bei, das Klima zu schützen.
Mit der Wäscheschleuder wird nur 0,03 kWh pro Schleudergang verbraucht, was deutlich weniger als bei einem herkömmlichen Trockner ist, durchschnittlich der 3 kWh je Trocknung verbraucht.
ZEITSPAREND
Wer kennt es nicht? Der Kleiderschrank ist voll, aber du möchtest gleich dein Lieblingsoberteil anziehen, welches sich gerade in der Wäsche befindet.
Also wäscht man es schnell auf der Hand durch, aber für ein Teil den Trockner anschmeißen?
Nicht sonderlich umweltbewusst und auch nicht gut fürs Portmonee.
Man kann natürlich auch darauf hoffen, dass es rechtzeitig trocken wird, wenn es am Wäscheständer hängt. Aber dafür müsste es Hochsommer sein und die Wäsche draußen trocknen.
Bei der Wäscheschleuder von THOMAS braucht man kein schlechtes Gewissen haben, sie für nur ein Teil anzuschmeißen.
Die Schleuderdauer beträgt ca. 3-5 Minuten.
Dir verhilft die Schleuder um bis zu 4,5 Stunden schneller zur trockenen Kleidung.

LEBENSVERLÄNGERND
Im Restspülwasser, was in der Kleidung nach dem Waschen verbleibt, sind Kalk-, Eisen- und Waschmittelrückstände. Dies schädigt das Gewebe des Kleidungsstücks und somit natürlich die Lebensdauer. Bei empfindlichem Gewebe sind die Auswirkungen besonders groß. Durch den Schleudergang wird dem entgegengewirkt und wirkt sich somit auf die Langlebigkeit der Kleidung aus.
Gerade Menschen, die zu allergischen Reaktionen bei Waschmittel neigen, profitieren davon.
PLATZSPAREND
Die Wäscheschleuder ist deutlich kleiner als ein herkömmlicher Wäschetrockner.
Auch in kleinen Räumlichkeiten findet man einen Platz für Sie. Der kompakte THOMAS CENTRI ist superleicht, lässt sich also ganz einfach umstellen, und wenn nötig auch mal im Schrank verstauen.
Da sie, anderes als herkömmliche Wäschetrockner, keinen heißen Dampf nach außen bläst, muss sie auch nicht zwangsläufig im Badezimmer stehen.

BEDIENUNG KINDERLEICHT
Einfach den Stecker einstecken, ein Gefäß unter den Ablauf stellen und die Wäscheschleuder mit nasser Wäsche befüllen.
Deckel schließen, durch Drehen des Hebels verriegeln und der Schleudervorgang startet automatisch. Wenn kein Wasser mehr aus dem Auslauf fließt, entriegeln, und Wäsche herausnehmen. Nun kann die Wäsche zur Resttrocknung aufhängen werden.
MEIN ERFAHRUNGSBERICHT
Ich habe die Schleuder ausgiebig getestet und frage mich, warum ich vorher noch nie von einer solch hilfreichen Maschine gehört habe. Die „ältere Generation“ kennt diese Maschinen oft aus dem Keller der Eltern oder Großeltern.
Sie hält wirklich, was sie verspricht. Es spart so viel Zeit bei der Trocknung.
Ich habe zu Hause auch noch einen herkömmlichen Wäschetrockner, in dem bei mir i.d.R. nur Handtücher und Bettwäsche landen, aber manchmal eben auch eine Maschine Kleidung. In meinen herkömmlichen Wäschetrockner darf jedoch keine Funktionskleidung. Das finde ich besonders genial an der Schleuder. Egal welche Fasern, die Wäscheschleuder sorgt schonend für eine kürzere Trockenzeit.
Da ich meinen normalen Trockner, bevor ich in meine erste Wohnung gezogen bin, bereits gebraucht gekauft habe, möchte ich gar nicht wissen, was für eine Energieklasse er hat. Deshalb stand ich in der Vergangenheit oft davor und fragte mich: „Muss das wirklich sein, ihn nun für wenige Kleidungsstücke anzuschmeißen?"
Dieses Problem löst jetzt der Thomas Centri.
Bei uns im Haus gibt es keinen Wäschekeller, oder Trockenraum. Somit trockne ich meine Wäsche im Sommer auf dem Balkon und im Winter i. d. R. im Badezimmer.
Damit sich kein Schimmel durch zu viel Feuchtigkeit bildet, muss ich natürlich auf die Balance zwischen heizen und lüften achten.
Dank, der Wäscheschleuder, kann ich unglaublich viel Zeit und Kosten einsparen.
Die Trockenstufe, die mein Trockner in über einer Stunde erreicht, schafft die Schleuder in 3-5 Minuten.
Ich kann mir vorstellen, dass die Wäscheschleuder gerade in Haushalten mit Kindern oder Tieren besonders hilfreich sein kann, da oft mal was "daneben geht".
Kleidung wird gerade bei Kindern oft schnell wieder benötigt wird, da man ja oftmals nicht alles in x-facher Ausführung zu Hause hat, weil sie so schnell wachsen.
Es soll ja Leute geben, die Hausarbeit lieben. Ich kann ganz klar sagen, wenn ich die richtigen Utensilien und Geräte da habe, die mich unkompliziert unterstützen, schiebe ich sie auch nicht auf. Bügeln ist nichts so mein Ding, weil ich mit dem Motto groß geworden bin:" Gut aufgehangen, ist halb gebügelt!"
Aber durch den Thomas Centri SEK 772 ist auch hier eine Erleichterung für besonders empfindliche Blusen gefunden. Denn die senkrecht gelagerte Trommel sorgt für ein besonders knitterarmes Schleudern.
Beim ersten Schleudergang zeigte sich direkt die sonst verborgene Realität: Super viel Wasser und Waschmittelrückstände, die in den Kleidungsstücken verblieben ist, was durch Ausguss in die Schüssel sichtbar wurde.
Gerade empfindliche Kleidungsstücke aus der Handwäsche wie Strümpfe, Kleider, BHS und Co sollten nach dem Waschen nicht ausgewrungen werden, weshalb es, ob echt lange dauert bis sie trocken sind.
FAZIT: Dieses super nachhaltige und innovative Platzwunder ist jeden Euro wert.

FÜR ALLE WÄSCHESORTEN
Die Schleuder ist ein wahres Multitalent, da sie nicht nur für die gängigen Materialien wie
▪️Baumwolle und Co. geeignet, sondern auch für empfindliche Fasern wie
▪️Dessous
▪️Sportkleidung
▪️Lieblingsbluse
▪️Wollwäsche
▪️Nylon
▪️Seide

FAKTEN IM ÜBERBLICK
▪️Gründlich, wirtschaftlich und hygienisch
▪️Nachhaltig und umweltschonend
▪️Spart Trockenzeit und Energie
▪️Reduziert Waschmittelrückstände
▪️30 Watt pro Schleudergang
▪️Schleuderleistung von 2.800 Umdrehungen/Minute
▪️für bis zu 3 kg Trockenwäsche
▪️Restfeuchte ca. 40%
▪️Trommel aus Edelstahl (Rostfrei)
▪️Sicherheitsvollverriegelung
HERSTELLERINFOS
Die Robert THOMAS GmbH & Co. KG fertigt seit über 100 Jahren langlebige Produkte, die den Haushalt nachhaltig erleichtern sollen.
Zu ihren Marken gehören THOMAS und ROTHO.
Inzwischen wird in dem inhabergeführten Unternehmen, schon in der vierten Familiengeneration, an innovativen Geräten gearbeitet.
Die Produkte sind von der Entwicklung bis zur Fertigung 'Made in Germany' und der Standort des Werks ist bis von damals bis heute in Neunkirchen im Siegerland.
Die Marke ist in vielen Ländern bekannt, und wurde mehrfach für innovative Erfindungen ausgezeichnet.
Sie haben sich vor allem in den letzten Jahren auf dem Markt der Staub- und Waschsauger, ausgelegt auf die Bedürfnisse von Haustierhaushalten und Allergikern, einen Namen gemacht.

SHOPS
Du kannst die Artikel von THOMAS im eigenen Shop, aber auch in diversen Onlineshops, sowie Haustiermärkten sowie in Elektro-Fachmärkten erwerben.







Kommentare