Herzerkrankung HCM
- endloskater

- 24. Juli 2021
- 2 Min. Lesezeit
Wie einige von euch wissen, mussten wir diese Woche zur Kardiologin. Dieser Termin ist der Grund dafür, warum vor einigen Wochen keine Kastration durchgeführt wurde. Ich habe zum Glück eine aufmerksame Tierärztin, die am Kastrationstermin -nach meinen Schilderungen bzgl. hecheln- nochmal genau abhörte. Bei einem war wohl ein leichtes Herzgeräusch zu hören, weshalb sie geraten hat, die zwei erstmal durchchecken zu lassen. Leider ist bei einigen Rassekatzen das Risiko, an HCM (hypertrophische Kardiomyopathie) zu erkranken, erhöht. Das ist eine erblich bedingte Herzmuskelerkrankung. Symptome können laut unserer Ärztin sein:

Sie sagte: "Manche Kater hecheln halt, um sich abzukühlen. Gerade BKH's ist aufgrund des dicken Fells oft zu warm." Wenn Auffälligkeiten bestehen, ist es ratsam, die Samtpfoten durchchecken zu lassen, da eine früh erkannte HCM besser behandelt werden kann.








Kommentare