top of page

Herzerkrankung HCM

  • Autorenbild: endloskater
    endloskater
  • 24. Juli 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Wie einige von euch wissen, mussten wir diese Woche zur Kardiologin. Dieser Termin ist der Grund dafür, warum vor einigen Wochen keine Kastration durchgeführt wurde. Ich habe zum Glück eine aufmerksame Tierärztin, die am Kastrationstermin -nach meinen Schilderungen bzgl. hecheln- nochmal genau abhörte. Bei einem war wohl ein leichtes Herzgeräusch zu hören, weshalb sie geraten hat, die zwei erstmal durchchecken zu lassen. Leider ist bei einigen Rassekatzen das Risiko, an HCM (hypertrophische Kardiomyopathie) zu erkranken, erhöht. Das ist eine erblich bedingte Herzmuskelerkrankung. Symptome können laut unserer Ärztin sein:

ree
Fotograf: Nils Jacobi @furryfritz

▪️ erschwerte oder pumpende Atmung ▪️ Atmung mit offenem Maul ▪️ Hecheln ▪️ Kurzer Bewusstseinsverlust ▪️ verringerter Appetit ▪️ weniger Bewegunglust Da Simba, seit es vor einigen Wochen so extrem heiß war, öfter nach dem spielen hechelt und Zazu gelegentlich auch, hatte ich echt große Sorge, das sie HCM haben. Auf einen Termin beim Kardiologen wartet man jedoch meist einige Wochen, da sie größtenteils keine eigenen Praxen haben, sondern durch verschiedene Städte fahren und in den Tierarztpraxen für einzelne Tage praktizieren. Die Untersuchung bei einer Kardiologin war natürlich ziemlich kostspielig, aber sie hat sich viel Zeit genommen, mich über alles aufgeklärt und schlussendlich Entwarnung gegeben. Die beiden haben kein HCM. Bei Simba ist soweit alles top, minimale Auffälligkeiten, die jedoch erst im hohen Alter nochmal angeschaut, und bei Zazu ein paar Verwachsungen, die anders optimaler wären und auch erst in 2-3 Jahren kontrolliert, werden sollten. Sie können nun ohne besondere Narkose kastriert werden und brauchen keinerlei Behandlung. Ich darf sie wieder ganz normal beim spielen auspowern, ohne sie schonen zu müssen.

Sie sagte: "Manche Kater hecheln halt, um sich abzukühlen. Gerade BKH's ist aufgrund des dicken Fells oft zu warm." Wenn Auffälligkeiten bestehen, ist es ratsam, die Samtpfoten durchchecken zu lassen, da eine früh erkannte HCM besser behandelt werden kann.

ree






Kommentare


Untitled

ÜBER DEN BLOG

In dieser schnellebigen Zeit wird eines oft vergessen. Jede Entscheidung die wir treffen und jedes Produkt, dass wir kaufen hat eine Auswirkung. Auf unser Leben, das Leben anderer und oft auch unserer Tiere, Pflanzen und Umwelt.
Durchstöbere meine Seite, erfahre mehr über meine Interessen und Leidenschaften und entdecke Dinge, für die auch du dich begeisterst. Hole Dir hilfreiche Tipps für für ein bewusstes Leben mit Katzen.
Natürlich darf der Humor nicht zu kurz kommen. 

bottom of page